Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Yosima, Grundfarbe Weiss, 20 Kg Eimer"

YOSIMA Grundfarbe Weiß – Details:

  • Produkt: YOSIMA Lehm-Designputz

  • Grundfarbe: Weiß (auch als „G0 – Grundfarbe Weiß“ bezeichnet)

  • Eigenschaften:

    • Naturweiß – ohne künstliche Pigmente

    • Besteht aus weißem Ton und Marmorgranulat

    • Feine, edle Oberfläche mit natürlichem Charakter

    • Bindemittel ist ausschließlich Lehm, ohne zusätzliche Kunststoffdispersionen

  • Verwendung: Innenputz zur dekorativen Gestaltung von Wänden

  • Auftragsstärke: ca. 2 mm

  • Verarbeitung: Mit Glättkelle oder Spritztechnik aufgetragen

  • Verbrauch: ca. 2,2 kg/m² bei 2 mm Schichtdicke

Vorteile:

  • Hoch diffusionsoffen (atmungsaktiv)

  • Feuchtigkeitsregulierend

  • Umweltfreundlich, da vollständig aus natürlichen Rohstoffen

  • Antistatisch – zieht kaum Staub an

Anwendung:

Vor dem Auftrag der Yosima Grundfarbe Weiß muss ein passender Untergrund vorbereitet werden – z. B. mit einem Lehmunterputz oder einer geeigneten Haftbrücke bei nicht saugenden Untergründen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Hinweise zu Holzprodukten

Holz ist ein Naturprodukt – daher kann es zu Farbabweichungen zwischen den Produktbildern und den gelieferten Pfählen kommen. Frisch imprägniertes Holz kann anfangs eine grünliche oder bräunliche Tönung aufweisen, die sich mit der Zeit in ein gleichmäßigeres, natürliches Grau verändert.

Durch den natürlichen Trocknungsprozess können sich kleine Trockenrisse bilden. Diese haben keinen Einfluss auf die Stabilität des Holzes. Auch ein gelegentlicher Harzaustritt ist materialbedingt und stellt keinen Mangel dar.

Kesseldruckimprägniertes Holz verändert im Laufe der Zeit seine Farbe. Direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit können zu einem typischen Vergrauungseffekt führen. Wer das verhindern möchte, kann das Holz mit einer geeigneten Lasur behandeln.

Da Holz hygroskopisch ist (Feuchtigkeit aufnimmt und abgibt), können die Maße leicht variieren. Geringfügige Maßabweichungen sind daher normal und im Toleranzbereich.

Das Holz sollte vor dem Einbau trocken und gut belüftet gelagert werden, um Verformungen zu vermeiden. Eine direkte Lagerung auf feuchtem Boden oder unter einer wasserdichten Plane ohne Luftzirkulation kann zu Schimmelbildung führen.
Barrierefreiheit