Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Lehm Mauermörtel leicht"

Produktübersicht 📦

Claytec Lehm‑Mauermörtel leicht
Mörtel speziell für leichte Lehmsteine bei Fachwerk-Ausfachungen oder als Innenschale.


🛠️ Anwendungsgebiet

  • Geeignet für Lehmsteine und Leichtlehmsteine der Anwendungsklasse I oder II

  • Nicht geeignet als Putzmörtel oder zur Herstellung von Putzmörteln

🧪 Zusammensetzung & Eigenschaften

  • Inhaltsstoffe: Natur-Baulehm (≤ 5 mm), Sand (0–2 mm), Holzspan-Granulat (≤ 20 mm) 

  • Korngruppe: DIN 0/4, Übergröße < 8 mm

  • Rohdichte: ca. 1 400 kg/m³ 

  • Wärmeleitfähigkeit λ: 0,59 W/m·K 

  • Trocknungsschwindmaß: < 3,0 %

  • Festigkeitsklasse: M0 – sehr weich

  • Dampfdiffusionswiderstand μ‑Wert: 5/10

  • Baustoffklasse: B2 (normal entflammbar)


📦 Lieferformen & Ergiebigkeit

  • Trockenmörtel in 25 kg-Sack → ergibt ca. 20,5 Liter Mörtel 

  • Erdfeucht:

    • 0,5 t Big-Bag → 350 L

    • 1,0 t Big-Bag → 700 L


🧱 Verarbeitung & Hinweise

  • Anrühren:

    • Erdfeucht: ca. 10 % Wasser

    • Trocken: ca. 30–35 % Wasser

    • Geeignet für Freifall-, Teller- und Trogmischer – auch per Hand/Quirl 

  • Verarbeitbarkeit:

    • Kein chemischer Abbinde­prozess → kann abgedeckt mehrere Tage genutzt werden; auch in Pumpen/Schläuchen 

  • Maurerarbeiten:

    • Fugen für späteren Kalkputz plan abziehen

    • Fugentiefe ≤ 3 mm scharfkantig auskratzen 


🏷️ Technische Merkmale

MerkmalWert
Korngruppe0/4 (≤ 8 mm)
Rohdichteca. 1 400 kg/m³
Wärmeleitfähigkeitλ = 0,59 W/m·K
Trocknungsschwindr.< 3 %
FestigkeitM0
μ‑Wert5/10
BaustoffklasseB2

🔄 Lagerung & Haltbarkeit

  • Trockenmörtel: unbegrenzt lagerfähig, trocken lagern 

  • Erdfeucht: innerhalb von 3 Monaten verarbeiten; vor Frost schützen


✅ Vorteile auf einen Blick

  • Optimal abgestimmt auf leichte Lehmsteine

  • Hygroskopisch und diffusionsoffen

  • Kein chemischer Abbinder – flexibel in der Anwendung

  • Umweltfreundlich, emissionsgeprüft (ECO‑Institut, DIN 18945)

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Hinweise zu Holzprodukten

Holz ist ein Naturprodukt – daher kann es zu Farbabweichungen zwischen den Produktbildern und den gelieferten Pfählen kommen. Frisch imprägniertes Holz kann anfangs eine grünliche oder bräunliche Tönung aufweisen, die sich mit der Zeit in ein gleichmäßigeres, natürliches Grau verändert.

Durch den natürlichen Trocknungsprozess können sich kleine Trockenrisse bilden. Diese haben keinen Einfluss auf die Stabilität des Holzes. Auch ein gelegentlicher Harzaustritt ist materialbedingt und stellt keinen Mangel dar.

Kesseldruckimprägniertes Holz verändert im Laufe der Zeit seine Farbe. Direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit können zu einem typischen Vergrauungseffekt führen. Wer das verhindern möchte, kann das Holz mit einer geeigneten Lasur behandeln.

Da Holz hygroskopisch ist (Feuchtigkeit aufnimmt und abgibt), können die Maße leicht variieren. Geringfügige Maßabweichungen sind daher normal und im Toleranzbereich.

Das Holz sollte vor dem Einbau trocken und gut belüftet gelagert werden, um Verformungen zu vermeiden. Eine direkte Lagerung auf feuchtem Boden oder unter einer wasserdichten Plane ohne Luftzirkulation kann zu Schimmelbildung führen.
Barrierefreiheit