Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Holzfaserausbauplatte Nut+Feder 20mm "

Die Claytec Holzfaserausbauplatte Nut + Feder 20 mm ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Bauprojekte im Innenbereich. Diese ökologische Platte aus natürlichen Holzfasern sorgt für exzellente Wärme- und Schalldämmung und trägt zu einem gesunden Raumklima bei. Dank des Nut- und Feder-Systems lässt sich die Platte einfach und fugenfrei verlegen.

  • Stärke: 20 mm

  • Material: Natürliche Holzfasern für beste Ökologie

  • Verbindung: Nut + Feder für schnelle und einfache Montage

  • Anwendungsbereich: Innenausbau, Trockenbau, Dachausbau

  • Eigenschaften: Wärme- und schalldämmend, diffusionsoffen

  • Marke: Claytec – Qualität aus natürlichen Baustoffen

Die Claytec Holzfaserausbauplatte ist nicht nur nachhaltig, sondern auch besonders stabil und langlebig. Sie eignet sich ideal als Putzträgerplatte oder für den Einsatz in ökologischen Bauprojekten.

Format: [z. B. 1880 × 600 mm] (Optional nach Bedarf anpassen)

Setze auf natürliche Materialien mit besten Dämmeigenschaften – ideal für eine nachhaltige und gesunde Bauweise.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Hinweise zu Holzprodukten

Holz ist ein Naturprodukt – daher kann es zu Farbabweichungen zwischen den Produktbildern und den gelieferten Pfählen kommen. Frisch imprägniertes Holz kann anfangs eine grünliche oder bräunliche Tönung aufweisen, die sich mit der Zeit in ein gleichmäßigeres, natürliches Grau verändert.

Durch den natürlichen Trocknungsprozess können sich kleine Trockenrisse bilden. Diese haben keinen Einfluss auf die Stabilität des Holzes. Auch ein gelegentlicher Harzaustritt ist materialbedingt und stellt keinen Mangel dar.

Kesseldruckimprägniertes Holz verändert im Laufe der Zeit seine Farbe. Direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit können zu einem typischen Vergrauungseffekt führen. Wer das verhindern möchte, kann das Holz mit einer geeigneten Lasur behandeln.

Da Holz hygroskopisch ist (Feuchtigkeit aufnimmt und abgibt), können die Maße leicht variieren. Geringfügige Maßabweichungen sind daher normal und im Toleranzbereich.

Das Holz sollte vor dem Einbau trocken und gut belüftet gelagert werden, um Verformungen zu vermeiden. Eine direkte Lagerung auf feuchtem Boden oder unter einer wasserdichten Plane ohne Luftzirkulation kann zu Schimmelbildung führen.
Barrierefreiheit